Brandenburg

Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel möchte eine Stimme in der Öffentlichkeit der Stadt sein, die für Verkehrsberuhigung und fußgänger- und fahrradfreundliche Bedingungen wirbt. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich für eine lebenswertere Stadt Brandenburg mit weniger Autoverkehr einsetzt.

 

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Wir erweitern unsere interaktiven Karten für die Stadt Brandenburg an der Havel um das Thema „Schmerzpunkte des Fuß- und Radverkehrs“. Auf dieser Karte stellen wir Problem- und Unfall(häufungs)stellen dar, die sich negativ auf die Mobilität der Menschen auswirken, die zu Fuß oder mit der Rad unterwegs sind. mehr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Angesichts steigender Inzidenzen und Hospitalisierungsraten haben wir (VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel, Initiative Altstadtleben Brandenburg Havel 2028) umgeplant und unsere Aktion für den 30.11. neu gestaltet. Die für diesen Tag im 2G-Modus vorgesehene Bürgerveranstaltung in der Johanniskirche werden wir in der geplanten Form nicht durchführen. Vielmehr werden wir unsere Ergebnisse ab Anfang Dezember mehrere Wochen lang über Schaufenster mehr

Wir erweitern unsere interaktiven Karten zu Verkehrsthemen in der Stadt Brandenburg um eine Karte, die alle größeren Bauprojekte im Verkehr darstellt, die aktuell laufen oder geplant sind. Nach aufwändiger Recherche und Aufbereitung zusammen mit der Initiative Altstadtleben Brandenburg Havel 2028 steht nun für die Öffentlichkeit ein Werkzeug bereit, mit dem sich jede:r einen Überblick über aktuelle und künftige Baustellen verschaffen kann. mehr

Am Dienstag, den 30.11.2021 von 18:00 - 20:00 Uhr in der Johanniskirche stellen die Initiative Altstadtleben Brandenburg Havel 2028 und die VCD-Kreisgruppe die ersten Ergebnisse der Bürgerbeteiligung am Erlebniswochenende Altstädtischer Markt vor. Die sich daraus ergebenden Handlungsbedarfe und Maßnahmen wollen wir im Rahmen eines Themen-Marktplatzes mit den Bürger:innen diskutieren und auch weitere Anregungen einholen. Auch stellen wir unsere mehr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Erleben, wie durch eine Verkehrsberuhigung vorhandene Stadträume neu gedacht und leerstehende Räume neu genutzt werden können. mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Demo #AlleFürsKlima am 24.9. um 15 Uhr

Am 24. September streikt Fridays for future auch in Brandenburg an der Havel, so wie in mehreren hundert Orten in Deutschland und vielen Ländern weltweit. Die Demonstration beginnt um 15:00 an der Jahrtausendbrücke und verläuft von dort aus mit einer Fahrraddemo im Schritttempo durch die Innenstadt bis zum Altstadtmarkt. mehr

Sprechen Sie uns an

Gero Walter

Sprecher der Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

gero.walter@vcd-brandenburg.de

Einfach mal vorbeischauen?

Die Denkmanufaktur e.V. unterstützt uns bei der Kommunikation mit Stadtverwaltung und Entscheidungsträgern. In ihrem Büro der in der Bollmannpassage, Hauptstr. 21 steht die Tür fast immer offen! Auch unsere monatlichen Treffen (s.u.) finden hier statt.

Newsletter

Neuigkeiten zu Verkehrsthemen

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel berichtet in einem E-Mail-Newsletter etwa ein- bis zweimal monatlich über Neuigkeiten zu Verkehrsthemen in der Stadt und die eigenen Aktivitäten. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an gero.walter@vcd-brandenburg.de.

Monatliche Termine

VCD-Stammtisch

Mit dem VCD-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen!

Unser monatlicher Stammtisch findet normalerweise in Präsenz statt, eine virtuelle Teilnahme per Videokonferenz ist aber auch möglich (bitte bei gero.walter@vcd-brandenburg.de ankündigen). Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der Denkmanufaktur e.V. in der Bollmannpassage (Hauptstraße 21, gegenüber der Einmündung der Kurstraße).

Der VCD-Stammtisch findet normalerweise am letzten Dienstag im Monat statt, bzw. genauer am Dienstag vor der SVV-Sitzung. Die nächsten Termine sind:

  • November 2024: Mo 18.11. (!) 18:00
  • Dezember 2024: noch offen
  • Januar 2025: Di 28.01. 18:00
  • Februar 2025: Di 25.02. 18:00
  • März 2025: Di 18.03. 18:30
  • April 2025: Sa 27.04. 14:30 auf dem Packhof
  • Mai 2025: Di 20.05. 18:30
  • Juni 2025: Di 17.06. 18:30