Brandenburg

fLotte Branne - Lastenradverleih

fLotte Branne - freie Lastenräder für Brandenburg an der Havel

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel baut die fLotte Branne auf – den kostenlosen Lastenradverleih für Brandenburg an der Havel. Fahrt zum Baumarkt oder zum Wertstoffhof, Ausflug mit den Kindern, oder Picknick im Park? Mit dem Lastenrad ganz einfach.

Gemäß dem Konzept der freien Lastenräder kann jede*r die Räder der fLotte Branne kostenlos ausleihen, wir bitten lediglich um eine Spende für den Unterhalt der Räder im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten.

Unser erstes Lastenrad heißt “Pepe”, ein Dreirad mit großer Ladebox zwischen den beiden Vorderrädern vom Hersteller xyz Cargo. Eine Kindersitzbank in der Box erlaubt die Mitnahme von zwei kleinen oder einem größeren Kind. Durch einen Tischaufsatz kann das Rad auch als mobiler Informationsstand genutzt werden. Dieses Rad haben wir 2019 im Rahmen eines Workshops an der offenen Werkstatt der THB Brandenburg selbst gebaut. Das Projekt wurde gefördert mit Mitteln aus der "Konzessionsabgabe Lotto" des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung.

Als zweites Lastenrad konnten wir 2022 das Lastenrad “Mini-Muli” mit Fördermitteln des Landes Brandenburg anschaffen. Es handelt sich um ein kompaktes zweirädriges Lastenrad vom Typ “Muli Muskel”, bei dem der Lastenkorb zusammengeklappt werden kann. Im zusammengeklappten Zustand ist das “Mini-Muli” etwa so groß wie ein normales Fahrrad.

Weitere Institutionen in der Stadt haben ebenfalls Lastenräder angeschafft. Diese Räder werden ebenfalls Teil des Verleihsystems werden.

Die Räder der fLotte Branne können tageweise ausgeliehen werden, bis zu drei Tage am Stück. Jedes Lastenrad steht reihum bei einem fLotte Standort, das kann ein Café, ein Einzelhändler oder auch ein Büro sein, und kann in dessen Öffnungszeiten ausgeliehen und zurückgebracht werden.

Für die Räder wird es eine eigene Buchungsplattform geben, diese befindet sich noch im Aufbau. Bis zum Start der Buchungsplattform befindet sich die fLotte Branne im Vorlaufbetrieb, siehe Infokasten!

fLotte Branne

fLotte Branne - Vorlaufbetrieb

Sprechen Sie uns an

Gero Walter

Sprecher der Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

gero.walter@vcd-brandenburg.de

Einfach mal vorbeischauen?

Die Denkmanufaktur e.V. unterstützt uns bei der Kommunikation mit Stadtverwaltung und Entscheidungsträgern. In ihrem Büro der in der Bollmannpassage, Hauptstr. 21 steht die Tür fast immer offen! Auch unsere monatlichen Treffen (s.u.) finden hier statt.

Newsletter

Neuigkeiten zu Verkehrsthemen

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel berichtet in einem E-Mail-Newsletter etwa ein- bis zweimal monatlich über Neuigkeiten zu Verkehrsthemen in der Stadt und die eigenen Aktivitäten. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an gero.walter@vcd-brandenburg.de.

Monatliche Termine

VCD-Stammtisch

Mit dem VCD-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen!

Unser monatlicher Stammtisch findet normalerweise in Präsenz statt, eine virtuelle Teilnahme per Videokonferenz ist aber auch möglich (bitte bei gero.walter@vcd-brandenburg.de ankündigen). Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der Denkmanufaktur e.V. in der Bollmannpassage (Hauptstraße 21, gegenüber der Einmündung der Kurstraße).

Der VCD-Stammtisch findet normalerweise am letzten Dienstag im Monat statt, bzw. genauer am Dienstag vor der SVV-Sitzung. Die nächsten Termine sind:

  • November 2024: Mo 18.11. (!) 18:00
  • Dezember 2024: noch offen
  • Januar 2025: Di 28.01. 18:00
  • Februar 2025: Di 25.02. 18:00
  • März 2025: Di 25.03. 18:00
  • April 2025: Di 29.04. 18:00
  • Mai 2025: Di 27.05. 18:00
  • Juni 2025: Di 24.06. 18:00