Brandenburg

Offizielle Radrouten der Stadt

Offizielle Radrouten der Stadt

Hier stellen wir eine interaktive Karte bereit, die einen Überblick über die offiziellen Radrouten der Stadt Brandenburg an der Havel bietet. In dieser Karte sind die folgenden Elemente dargestellt:

  • Touristische Radrouten (Bestand)
  • Hauptradrouten gemäß Radverkehrskonzept des VEP 2018 (geplant; größtenteils noch nicht umgesetzt)

Interaktive Karten

Hinweise zur Nutzung

  • Die Karte wird auf der Plattform maphub.net bereitgestellt.
  • Bei Klick auf ein farbiges Element (Route, Weg, Symbol) erscheinen Details zu diesem Element.
  • Im Menü am rechten Rand können Element-Gruppen oder einzelne Elemente per Klick auf das Augen-Symbol aus- und eingeblendet werden.
  • Über den Reiter "Basemap" im Menü am rechten Rand kann eine andere Hintergundkarte ausgewählt werden.

Quellen:

  • Verkehrsentwicklungsplan 2018 (VEP) - Verkehrsstrategie und Maßnahmenkonzept 2030, Dezember 2018
  • https://erlebnis-brandenburg.de/erleben/natur/radfahren
  • Radwanderkarte - Tourentipps, Stadtmarketing und Touristmusgesellschaft Brandenburg an der Havel, Dezember 2020
  • eigene Erhebungen (Stand: Juni 2021)

Wir bitten um Mithilfe. Sollten relevante Wege in den Stadt- und Ortsteilen fehlen bzw. fehlerhaft dargestellt sein, dann bitten wir um Infomation an marius.moritz@vcd-brandenburg.de.

Sprechen Sie uns an

Gero Walter

Sprecher der Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

gero.walter@vcd-brandenburg.de

 

Newsletter

Neuigkeiten zu Verkehrsthemen

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel berichtet in einem E-Mail-Newsletter etwa zweimal monatlich über Neuigkeiten zu Verkehrsthemen in der Stadt und die eigenen Aktivitäten. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an gero.walter@vcd-brandenburg.de.

Verkehrswende-Stammtisch

Monatliches offenes Treffen der Kreisgruppe

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen!

Unser monatlicher Verkehrswende-Stammtisch findet normalerweise in Präsenz statt, eine virtuelle Teilnahme per Videokonferenz ist aber ach möglich. In den Sommermonaten treffen wir uns möglichst im Freien.

Die aktuellen Termine werden hier und über den Newsletter bekannt gegeben.

  • Mai 2023: Mi 24.05. 19:00 (Bürgerhaus Altstadt, zusammen mit der ADFC-Ortsgruppe)