Brandenburg

Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel möchte eine Stimme in der Öffentlichkeit der Stadt sein, die für Verkehrsberuhigung und fußgänger- und fahrradfreundliche Bedingungen wirbt. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich für eine lebenswertere Stadt Brandenburg mit weniger Autoverkehr einsetzt.

 

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am Mittwoch, den 24.05. ab 19 Uhr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Kidical Mass - die bunte Familien-Fahrrad-Demo am 7.5.2023

Am 07. Mai 2023 veranstaltet die VCD-Kreisgruppe gemeinsam mit der ADFC-Ortsgruppe Brandenburg an der Havel eine große Familien-Fahrraddemo. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ startet die sogenannte Kidical Mass an den Treffpunkten Buswendeschleife Buchenweg (Eigene Scholle) und Massowburg, Regattastrecke um 15:00 Uhr. mehr

Über 390 Städte und Kommunen in Deutschland haben sich der Initiative "Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetags angeschlossen. Sie fordern das Verkehrsministerium auf, die Städte selbst entscheiden zu lassen, wo sie Tempo 30 anordnen möchten. mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am Dienstag, den 17.01. ab 19 Uhr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Die Ortsgruppen des VCD und des ADFC laden herzlich zu einem Workshop mit den „Radaktiven Mittelmark“ ein. Diese Gruppe von Radverkehrs-Engagierten haben ehrenamtlich ein Konzept für ein Hauptradrouten-Netz im Landkreis Potsdam-Mittelmark erarbeitet. Ziel des Workshops ist die Anbindung und Weiterführung der Hauptradrouten in der Stadt Brandenburg an der Havel und die Verfeinerung des Netzes in der und rund um die Stadt. mehr

Das nächste Treffen der Carsharing-Gruppe in Brandenburg an der Havel findet am Donnerstag, den 5. Januar ab 18 Uhr im Bürgerhaus Altstadt (Bäckerstr. 14) statt. Die im Umfeld der VCD-Ortsgruppe entstandene Gruppe möchte über das private Teilen von vorhandenen Autos die Lücke schließen, die bisher im Mobilitäts-Angebot dieser Stadt besteht, weil es bisher noch keinen „normalen“ Carsharing-Anbieter gibt. mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am Dienstag, den 20.12. ab 19 Uhr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am Donnerstag, den 17.11. ab 19 Uhr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel, Bahn & Bus

Brandenburg an der Havel verliert Nachtzug-Anschluss

Der Nachtzug "Nightjet" der österreichischen Staatsbahnen ÖBB von Berlin nach Zürich brachte bisher den Duft der weiten Welt in die Havelstadt. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember wechselt der Zug jedoch die Route. Statt über Potsdam, Brandenburg und Magdeburg wird der Zug künftig direkt von Berlin nach Halle fahren. Der bis auf weiteres letzte Nightjet nach Zürich wird in Brandenburg sogar schon am heutigen Donnerstag, den 13. Oktober abfahren, da der Zug ab dem mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am Donnerstag, den 13.10. ab 19 Uhr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Sprechen Sie uns an

Gero Walter

Sprecher der Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

gero.walter@vcd-brandenburg.de

 

Newsletter

Neuigkeiten zu Verkehrsthemen

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel berichtet in einem E-Mail-Newsletter etwa zweimal monatlich über Neuigkeiten zu Verkehrsthemen in der Stadt und die eigenen Aktivitäten. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an gero.walter@vcd-brandenburg.de.

Verkehrswende-Stammtisch

Monatliches offenes Treffen der Kreisgruppe

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen!

Unser monatlicher Verkehrswende-Stammtisch findet normalerweise in Präsenz statt, eine virtuelle Teilnahme per Videokonferenz ist aber ach möglich. In den Sommermonaten treffen wir uns möglichst im Freien.

Die aktuellen Termine werden hier und über den Newsletter bekannt gegeben.

  • Mai 2023: Mi 24.05. 19:00 (Bürgerhaus Altstadt, zusammen mit der ADFC-Ortsgruppe)