Anna J. Ducksch
“Ich bin durch die Bewegung Fridays for Future dazu gekommen, dort habe ich angefangen, mich mit Klimaschutzmaßnahmen zu beschäftigen. Dabei rückte das Thema der Mobilität immer mehr in den Mittelpunkt meiner Arbeit. Über die Volksinitiative "Verkehrswende Brandenburg jetzt!" bin ich zum VCD gekommen.
Nachhaltige Mobilität ist für mich mehr als nur klimaverträglicher Verkehr, sondern auch sozial und umweltverträgliche Mobilität, welche dazu beiträgt, unsere Städte zu lebenswerteren Orten zu machen.”
E-Mail: anna.ducksch[at]vcd-brandenburg.de
Carl Fellenberg
„Den Weg zum VCD und meinem Einsatz für eine ökologische Verkehrspolitik habe ich über das Engagement für die Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ gefunden, die 2019 vom VCD Brandenburg gemeinsam mit vielen anderen Verbänden angestoßen wurde.
Als leidenschaftlicher Radsportler liegt mir dabei eine Verbesserung der Radinfrastruktur besonders am Herzen. Ich freue mich darüber, dass das Thema Mobilitätswende endlich in einer breiten Öffentlichkeit angekommen ist. In der Praxis gibt es aber noch viel zu tun. Auch deshalb möchte ich mit dem VCD noch mehr Menschen dafür gewinnen, sich für eine ökologische Mobilitätswende stark zu machen.“
E-Mail: carl.fellenberg[at]vcd-brandenburg.de
Friedhelm Blume
“Ich bin auf dem Land aufgewachsen und habe von Kindesbeinen auf gelernt, meine Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das habe ich auch in Berlin in den 80er Jahren gemacht, trotz allem. Über das Berliner Carsharing kam ich 1999 zum VCD und fand es einfach klasse, wie dort versucht wird, ein friedliches Miteinander aller Verkehrsteilnehmer zu realisieren. Also engagierte ich mich in diesem Rahmen sowohl für den Verein (Vorstand) als auch für den Radverkehr.
Seit meinem Umzug nach Potsdam setze ich dieses Engagement hier fort.”
E-Mail: friedhelm.blume[at]vcd-brandenburg.de
Christoph Rudel
“Ich war ursprünglich Ingenieur für Kraftwerke und bin jetzt seit 1996 beim VCD aktiv. Ich arbeitete ab 1999 zirka 12 Jahre als Landesgeschäftsführer, danach weiter im Landesvorstand. Ich vertrete den VCD häufig in Gremien wie dem Schienenpersonennahverkehrsbeirat beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, dem Bündnis Bahn für Alle und bin Sprecher der Kreisgruppe Oberhavel.”
E-Mail: christoph.rudel[at]vcd-brandenburg.de
Dieter Schuster
"Als die Cottbuser Stadtverwaltung 2009 die Straßenbahn durch Busverkehr ersetzen wollte, entschloss ich mich, etwas dagegen zu unternehmen und gründete gemeinsam mit anderen, u.a. Christoph Rudel, die Bürgerinitiative ProTramCottbus. Daraus ergab sich im Weiteren zunächst eine Zusammenarbeit mit dem VCD, später auch meine Mitgliedschaft. Durch meine Mitarbeit im Vorstand hoffe ich, die Cottbuser Interessen noch besser vertreten zu können und natürlich auch, die Verkehrswende in Brandenburg positiv zu beeinflussen."
E-Mail: dieter.schuster[at]vcd-brandenburg.de
Thomas Lenz
"Seit mehr als 30 Jahren befasse ich mich mit nachhaltiger Stadtentwicklung, zuletzt, bis zum Eintritt in den Ruhestand, als Klimaschutzbeauftragter der Stadt Brandenburg an der Havel. Mit der Mitarbeit im Vorstand des VCD eröffnet sich eine neue Möglichkeit, an der Durchsetzung einer Vision lebenswerter, nachhaltiger, fußläufiger und gefährdungsfreier Städte mitzuwirken. Ich trete für autofreie Kernstädte, für die deutliche Umverteilung von Verkehrsraum zu Gunsten nicht motorisierter Mobilität und für die Umnutzung von Parkplätzen für schöne städtische Nutzungen ein.”
E-Mail: thomas.lenz[at]vcd-brandenburg.de
Matthias Lauterbach
"Ich hatte vor einigen Jahren angefangen, mich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in der for-Future-Bewegung einzusetzen. Dabei wurde mir deutlich, dass viele unserer Probleme auf der unfairen Verteilung von Ressourcen beruhen, im Großen wie im Kleinen. Bei uns vor Ort fiel – und fällt – mir das besonders oft im Straßenverkehr auf, wo z.B. die Flächen, vor allem aber auch die Gefährdungen nicht fair verteilt sind. Über die Aktionen zur Rückeroberung der Straße der Kidical-Mass-Bewegung fand ich dann begeistert zum VCD, der genau die Ziele verfolgt, auf die ich mich zuvor bereits zunehmend ausgerichtet hatte: Eine sichere, faire, klimaverträgliche Mobilität für alle Menschen!"
E-Mail: matthias.lauterbach[at]vcd-brandenburg.de