Brandenburg

Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel möchte eine Stimme in der Öffentlichkeit der Stadt sein, die für Verkehrsberuhigung und fußgänger- und fahrradfreundliche Bedingungen wirbt. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich für eine lebenswertere Stadt Brandenburg mit weniger Autoverkehr einsetzt.

 

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am Mittwoch, den 6.7. ab 19 Uhr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Ideenfindung zum Leitbild "Unsere Stadt 2035" geht weiter!

Die Stadtverwaltung hat den Endspurt zur Ideenphase für die Erstellung eines neuen Leitbilds „Unsere Stadt 2035“ ausgerufen. Bis zum 31. August 2022 sind alle Brandenburger*innen nochmals zum Mitmachen aufgerufen, ihre Ideen und Anregungen für die Zukunft der Stadt Brandenburg mitzuteilen. mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am Donnerstag, den 9.6. 19 Uhr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel, Radverkehr

Kidical Mass am 14.05.2022 in Brandenburg an der Havel

So wie an über 200 Orten in 15 Ländern wird es auch in unserer Stadt am 14.05. eine bunte Kinder-Fahrraddemo "Kidical Mass" geben. Das Aktionsbündnis KIDICAL MASS setzt sich für kinderfreundliche und lebenswertere Städte ein, die durch mehr Freiräume und sichere Verkehrswege Kindern eine selbständige Bewegung mit dem Fahrrad ermöglichen. Von kinder- und fahrradfreundlichen Orten profitieren alle Generationen. mehr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Unsere Spendenaktion zur Finanzierung von Fahrradreparaturstationen an Brandenburger Schulen hat das Finanzierungsziel von 3000€ erreicht! Ganz herzlichen Dank an alle großzügigen Spender:innen, die uns auf der Crowdfunding-Plattform "Havelcrowd" der Stadtwerke Brandenburg unterstützen. Die Krugparkschule, das Saldern-Gymnasium und die Pestalozzischule am Bürgerhaus Hohenstücken werden nun alle eine Station bekommen. mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Crowdfunding für mehr Fahrrad-Reparaturstationen an Schulen

Seit Montag, dem 21.3.2022 läuft unser Crowdfunding-Projekt "DO IT BY BIKE – LASST BRANNE DAS MÜNSTER DES OSTENS WERDEN!“ auf Havelcrowd, dem neuen Spendensammel-Portal der Stadtwerke Brandenburg! Das Projekt läuft nach dem Alles-oder-Nichts Prinzip. Nur wenn wir innerhalb von 28 Tagen die Zielsumme von 3000 Euro zusammen bekommen, werden die Spenden ausbezahlt. Aktuell sind wir bei ca. 60% der Zielsumme, nur noch 12 Tage bleiben für den Rest! mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Startschuss der Planung für die Kidical Mass am 14.05.

Für die Kinder-Fahrrad-Demo KidicalMass im Mai planen wir, von zwei verschiedenen Startpunkten um 13:00 Uhr zu starten und diese im Stadtgebiet zusammen zu führen. Beide Routen sind inzwischen bei der zuständigen Versammlungsbehörde eingereicht, so dass wir weitere Details ausarbeiten können. mehr

Mit dem Verkehrswende-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen! mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Neubau der Brücke am Altstadtbahnhof erneut verschoben

Vor einer Woche hat der Landesbetrieb Straßenwesen mitgeteilt, dass er für den Neubau der Brücke am Altstadtbahnhof nun doch ein Planfeststellungsverfahren durchführen wird, was zu einer weiteren Verzögerung führt. mehr

Sprechen Sie uns an

Gero Walter

Sprecher der Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

gero.walter@vcd-brandenburg.de

Einfach mal vorbeischauen?

Die Denkmanufaktur e.V. unterstützt uns bei der Kommunikation mit Stadtverwaltung und Entscheidungsträgern. In ihrem Büro der in der Bollmannpassage, Hauptstr. 21 steht die Tür fast immer offen! Auch unsere monatlichen Treffen (s.u.) finden hier statt.

Newsletter

Neuigkeiten zu Verkehrsthemen

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel berichtet in einem E-Mail-Newsletter etwa ein- bis zweimal monatlich über Neuigkeiten zu Verkehrsthemen in der Stadt und die eigenen Aktivitäten. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an gero.walter@vcd-brandenburg.de.

Monatliche Termine

VCD-Stammtisch

Mit dem VCD-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen!

Unser monatlicher Stammtisch findet normalerweise in Präsenz statt, eine virtuelle Teilnahme per Videokonferenz ist aber auch möglich (bitte bei gero.walter@vcd-brandenburg.de ankündigen). Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der Denkmanufaktur e.V. in der Bollmannpassage (Hauptstraße 21, gegenüber der Einmündung der Kurstraße).

Der VCD-Stammtisch findet normalerweise am letzten Dienstag im Monat statt, bzw. genauer am Dienstag vor der SVV-Sitzung. Die nächsten Termine sind:

  • November 2024: Mo 18.11. (!) 18:00
  • Dezember 2024: noch offen
  • Januar 2025: Di 28.01. 18:00
  • Februar 2025: Di 25.02. 18:00
  • März 2025: Di 25.03. 18:00
  • April 2025: Di 29.04. 18:00
  • Mai 2025: Di 27.05. 18:00
  • Juni 2025: Di 24.06. 18:00