Kreisgruppe Brandenburg / Havel, Radverkehr
Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel in der Stadt, abgesehen von der Möglichkeit, zu Fuß zu gehen. Doch nicht nur das: in vielen Fällen ist es auch das schnellste und praktischste Verkehrsmittel, weil man nicht im Stau steht und (meist) nicht lange nach einem Parkplatz suchen muss. Und: Fahrradfahren macht Laune: man bewegt sich, ist selbst tätig, wenn man in die Pedale tritt, man sieht mehr und spürt Wind und Wetter - alles Dinge, die man in der heutigen Arbeitswelt nur selten erlebt und für die manche extra ins Fitness-Studio gehen.
Fahrradfahren wird jedoch von vielen Menschen im Stadtverkehr als gefährlich erlebt. Bisweilen ist es das auch. Der VCD Brandenburg setzt sich daher dafür ein, die Fahrradinfrastruktur in den Städten auszubauen und damit das Fahrradfahren sicherer, zügiger und populärer zu machen.
Kreisgruppe Brandenburg / Havel, Radverkehr
Landesverband Brandenburg, Ortsgruppe Potsdam, Radverkehr, Mobilitätsbildung
Kreisgruppe Brandenburg / Havel, Radverkehr
News, Landesverband Brandenburg, Kreisgruppe Oberhavel, Kreisgruppe Prignitz-Ruppin, Kreisgruppe Barnim, Kreisgruppe Cottbus/ProTramCottbus, Kreisgruppe Brandenburg / Havel, Ortsgruppe Potsdam, Regionalgruppe TKS, Bahn & Bus, Radverkehr, Straße & Auto, Mobil auf dem Land
Verkehrswende Brandenburg, Landesverband Brandenburg, Ortsgruppe Potsdam, Radverkehr, Mobilitätsbildung
Ortsgruppe Potsdam, Radverkehr, Straße & Auto, Mobilitätsbildung
Landesverband Brandenburg, Radverkehr
Landesverband Brandenburg, Radverkehr
Landesverband Brandenburg, Bahn & Bus, Radverkehr, Straße & Auto, Güterverkehr, Pressemitteilung
Pressemitteilung, Landesverband Brandenburg, Bahn & Bus, Radverkehr, Straße & Auto, Pressemitteilung