Brandenburg

Landesverband VCD Brandenburg

Der Landesverband Brandenburg des Verkehrsclub Deutschland (VCD) [sorbisch: Wobchadowy klub Nimska (VCD) - Krajny zwezk Bramborska] wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet. Er versteht sich als Interessenvertretung für umweltfreundliche und sozialverträgliche Verkehrsgestaltung. Wir beschäftigen uns mit verkehrs- und umweltpolitischen Fragestellungen in den Städten und Kreisen Brandenburgs. Dabei tritt der VCD Brandenburg für ein menschen- und umweltverträgliches Verkehrswesen ein.

Landesverband Brandenburg, Mobilitätsbildung

Preise für junge Fußgänger:innen

Drei Teilnehmenden der Aktion "zu Fuß zur Schule" können wir wieder einen wohlverdienten Preis überreichen! Die tollen Projekte der Einrichtungen überzeugen voll und ganz. mehr

News, Landesverband Brandenburg, Kreisgruppe Oberhavel, Kreisgruppe Prignitz-Ruppin, Kreisgruppe Barnim, Kreisgruppe Cottbus/ProTramCottbus, Kreisgruppe Brandenburg / Havel, Ortsgruppe Potsdam, Regionalgruppe TKS, Bahn & Bus, Radverkehr, Straße & Auto, Mobil auf dem Land

Mitgliederrundbrief 2021/2022

VCD Brandenburg – 30 Jahre Engagement für eine nachhaltige Verkehrswende! mehr

Verkehrswende Brandenburg, Landesverband Brandenburg, Ortsgruppe Potsdam, Radverkehr, Mobilitätsbildung

Aktion "FahrRad-Licht"

Mit dem Fahrrad sicher durch die dunkle Jahreszeit. mehr

News, Pressemitteilung, Landesverband Brandenburg, Pressemitteilung

Dialogprozess mit dem Ziel der Erarbeitung eines neuen Mobilitätsgesetzes hat begonnen

Heute fiel der Startschuss für den Dialogprozess zwischen Vertreter:innen der Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt“ und der Landesregierung unter Federführung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL). mehr

News, Pressemitteilung, Landesverband Brandenburg, Pressemitteilung

VCD begrüßt neue Studie zur Mobilitätsgarantie in Brandenburg

Der ökologische Verkehrsclub VCD Brandenburg begrüßt die Studie für eine Mobilitätsgarantie der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, und fordert den Ausbau des öffentlichen Verkehrs jetzt konsequent anzugehen. mehr

Landesverband Brandenburg, Bahn & Bus, Mobil auf dem Land

Vitaregiotag

Wir sind dabei! Am 23. Oktober 2021 findet der Vitaregio-Tag, zum Thema nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum, im Ökospeicher Wulkow statt. mehr

News, Pressemitteilung, Landesverband Brandenburg, Pressemitteilung

Gemeinsam für mehr Klima- und Naturschutz in Brandenburg

Klimabündnis Brandenburg ruft Politik und Wähler*innen zum entschiedenen Handeln auf. mehr

Landesverband Brandenburg, Radverkehr

Wir begrüßen die Tour de Verkehrswende

1.9.2021: Großer Empfang der Radler:innen auf ihrer letzten Etappe vor Berlin mit Diskussion und open-air-Kino. mehr

News, Pressemitteilung, Landesverband Brandenburg, Pressemitteilung

Umweltverbände begrüßen die Tour de Verkehrswende in Potsdam mit einem Politik-Talk zur Bundestagswahl

Der ökologische Verkehrsclub VCD Brandenburg, der NABU Brandenburg und der Förderverein Haus der Natur empfangen die Radler:innen der Tour de Verkehrswende am 1.9. auf ihrer letzten Station vor Berlin. Das anschließende Wahlforum bietet die Möglichkeit mit den Kandidierenden für die Bundestagswahl über die Zukunftsthemen „Verkehrswende, Klima- und Artenschutz“ zu diskutieren. mehr

News, Pressemitteilung, Landesverband Brandenburg, Pressemitteilung

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Cottbus

Zur Bundestagswahl 2021 veranstaltet der ökologische Verkehrsclub VCD in Cottbus ein Wahlforum. Am Montag, den 30.08.2021 um 18 Uhr wird zur digitalen Diskussion eingeladen. mehr

Termine des Landsverbands Brandenburg

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc. 

zu den Terminen