Pressemitteilung,
Kreisgruppe Oberhavel,
Pressemitteilung
Oberhavel
- Eis- und Schneeglätte gefährden Rad- und Fußverkehr besonders stark
- Prioritäre Räumung von Rad- und Gehwegen gefordert
- Konzept für Winterdienst muss überarbeitet werden
- Von Dänemark und den Niederlanden lernen – Schwächere schützen
Etwa einen halben Tag war die Winterwelt bezaubernd – dann begann sich für einige
Verkehrsteilnehmende ein zunehmend bedrohliches Bild zu bieten: Rad- und Fußwege in
den Städten und auf den Ortsverbindungen sind seit Tagen an vielen Stellen glatt und
unbenutzbar, während die Straßen gut geräumt und griffig sind.
Diese ungleiche Fürsorge für die Bürger:innen muss ein Ende haben, fordert die VCD
Kreisgruppe Oberhavel.
"Schulkinder, Senior:innen und alle anderen, die zu Fuß, mit dem Rad, Kinderwagen,
Rollstuhl und ähnlich unterwegs sind, müssen viel besser geschützt werden", mahnt
Matthias Lauterbach, stellvertretender Gruppensprecher der Kreisgruppe und selbst
Radfahrer in Oranienburg.
Der VCD verweist auf positive Beispiele aus den Niederlanden und Dänemark, wo oft
Fuß- und Radwege prioritär geräumt werden, um das Sturzrisiko zu minimieren. Erst da-
nach wird die Fahrbahn für den Kfz-Verkehr geräumt, weil Autofahrende auch bei nicht
vollständig geräumten Straßen mit angepasster Geschwindigkeit fahren können