Landesverband Brandenburg,
Straße & Auto,
Pressemitteilung
Landesverband Brandenburg
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine befeuert den Preisanstieg bei fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Erdgas und führt zu steigenden Spritpreisen. Der VCD Brandenburg gibt Tipps, was Land, Kommune und Verbraucher:innen jetzt tun können.
Die Solidarität mit der Ukraine ist überwältigend. Laut ARD-Deutschlandtrend vom 3. März sind zwei Drittel der Deutschen dazu bereit, ihren Alltag anzupassen, wenn gegen Russland gerichtete Maßnahmen zu Energie-Engpässen oder höheren Lebenshaltungskosten führen. Diese Welle der Solidarität können Land, Landkreise und Städte jetzt gezielt mit Verkehrsangeboten unterstützen. Zum Beispiel durch diese Maßnahmen
Jetzt umsteigen! VCD-Spritspartipps
Die ausführliche Pressemitteilung zu diesem Thema finden Sie hier.