Brandenburg

Presse

Pressemitteilungen des VCD Brandenburg

Der VCD Barnim begrüßt, dass die Stadt Eberswalde mit der Zusammenfassung von Verkehrsentwicklungs-, Lärmaktions- und Luftreinhalteplanung sowie dem Mobilitätsmanagement einen integrierten Ansatz für die Mobilitätsplanung verfolgt. Allerdings reichen die enthaltenen Maßnahmen nicht aus mehr

Kreisgruppe Oberhavel, Bahn & Bus, Bahnhofsgestaltung, Pressemitteilung

Nach mehr als vier Jahren Warten starten heute endlich die Sanierungsarbeiten am Hausbahnsteig in Fürstenberg (Havel)

Es ist kaum zu glauben. Seit 2016 kämpft der VCD Brandenburg für einen barrierefreien Zugang am Bahnhof Fürstenberg. Nach zahllosen Gesprächen und immer wieder verschobenen Terminen, besteht jetzt Hoffnung, dass ein Halt am Hausbahnsteig ab Januar wieder möglich ist. mehr

Landesverband Brandenburg, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Fahrpreiserhöhung gewinnt keine Fahrgäste (zurück)

Der VBB plant eine Erhöhung der Ticketpreise für 2021. Ein falsches Signal findet der VCD Brandenburg, denn gerade jetzt müssen neue Fahrgäste gewonnen und alte zurückgewonnen werden mehr

Pressemitteilung, Pressemitteilung

Brandenburg mitbestimmen!

Gemeinsame Plattform der Brandenburger Volksinitiativen geht an den Start. mehr

Landesverband Brandenburg, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung

Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten

Auch unter Corona-Bedingungen beteiligen sich wieder viele Schulen in Brandenburg an den Aktionstagen mehr

Kreisgruppe Oberhavel, Bahnhofsgestaltung, Radverkehr, Pressemitteilung

VBB-Studie empfiehlt großes Fahrradparkhaus in Hennigsdorf

VCD-Kreisgruppe: „Oberhavel braucht über tausend Fahrradabstellplätze an Bahnhöfen“ Oberhavel, den 20. August 2020. Hennigsdorf braucht ein Fahrradparkhaus am Bahnhof. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg herausgegebenen Studie, die das Land Brandenburg kürzlich veröffentlicht hat. „Insgesamt werden in Brandenburg bis zum Ende des Jahrzehnts zusätzliche 21.500 Fahrradstellplätze an Bahnstationen mehr

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Diskussion um ein Tempolimit auf Autobahnen kürzlich wieder angestoßen. Der VCD begrüßt diesen Vorstoß. Wir fordern aber auch, ein Tempolimit darf sich nicht nur auf die Autobahnen beschränken. mehr

Radverkehr, Straße & Auto, Pressemitteilung

„Keine Ausreden – Schöner Verkehren“

Mit einer neuen Social-Media-Kampagne wird auf anschauliche Weise für mehr Rücksicht im Straßenverkehr geworben. mehr

Bahn & Bus, Pressemitteilung

ÖPNV retten – Verkehrswende durchstarten

Der VCD Brandenburg begrüßt das Konjunkturpaket der Bundesregierung zur Bestandssicherung des ÖPNV. Die Mittel aus Berlin können aber nur abgerufen werden, wenn das Land Brandenburg auch bereit ist, die andere Hälfte der ausgefallenen Einnahmen der Verkehrsunternehmen zu auszugleichen. Ein klares Bekenntnis hierzu ist die Landesregierung bis jetzt leider noch schuldig geblieben. mehr

Bahn & Bus, Bahnhofsgestaltung, Radverkehr, Mobil auf dem Land, Pressemitteilung

Test aller 30 Bahnstationen im Kreis fällt überwiegend positiv aus

Vor-Ort-Check des Verkehrsclub Deutschland offenbart aber auch gravierende Mängel Oberhavel, den 19. Mai 2020. Die Mehrzahl der Bahnhöfe im Landkreis Oberhavel ist in einem akzeptablen oder guten Zustand. Zu diesem Ergebnis kommt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in einem umfassenden „Vor-Ort-Bahnhofstest“. mehr

Pressekontakt Landesverband Brandenburg

Anja Hänel
Haus der Natur
Lindenstr. 34
14467 Potsdam
Tel: 0331/201 55 60
0176 320 55 610

presse@vcd-brandenburg.de