Brandenburg

Kreisgruppe Oberhavel

Die Kreisgruppe Oberhavel ist deckungsgleich mit dem gleichnamigen Landkreis Oberhavel. Arbeitsschwerkpunkte der Kreisgruppe sind die Orte Fürstenberg/ Havel, Gransee, Dannenwalde, Oranienburg, Hohen Neuendorf und Hennigsdorf. Es gibt eine eigene Mailingliste für den Kontakt innerhalb der Kreisgruppe.

Kreisgruppe Oberhavel, Bahn & Bus, Bahnhofsgestaltung, Pressemitteilung

Nach mehr als vier Jahren Warten starten heute endlich die Sanierungsarbeiten am Hausbahnsteig in Fürstenberg (Havel)

Es ist kaum zu glauben. Seit 2016 kämpft der VCD Brandenburg für einen barrierefreien Zugang am Bahnhof Fürstenberg. Nach zahllosen Gesprächen und immer wieder verschobenen Terminen, besteht jetzt Hoffnung, dass ein Halt am Hausbahnsteig ab Januar wieder möglich ist. mehr

Kreisgruppe Oberhavel, Bahnhofsgestaltung, Radverkehr, Pressemitteilung

VBB-Studie empfiehlt großes Fahrradparkhaus in Hennigsdorf

VCD-Kreisgruppe: „Oberhavel braucht über tausend Fahrradabstellplätze an Bahnhöfen“ Oberhavel, den 20. August 2020. Hennigsdorf braucht ein Fahrradparkhaus am Bahnhof. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg herausgegebenen Studie, die das Land Brandenburg kürzlich veröffentlicht hat. „Insgesamt werden in Brandenburg bis zum Ende des Jahrzehnts zusätzliche 21.500 Fahrradstellplätze an Bahnstationen mehr

Bahn & Bus, Bahnhofsgestaltung, Radverkehr, Mobil auf dem Land, Pressemitteilung

Test aller 30 Bahnstationen im Kreis fällt überwiegend positiv aus

Vor-Ort-Check des Verkehrsclub Deutschland offenbart aber auch gravierende Mängel Oberhavel, den 19. Mai 2020. Die Mehrzahl der Bahnhöfe im Landkreis Oberhavel ist in einem akzeptablen oder guten Zustand. Zu diesem Ergebnis kommt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in einem umfassenden „Vor-Ort-Bahnhofstest“. mehr

Straße & Auto, Pressemitteilung

VCD lobt Landkreis für Tempo 30 vor sozialen Einrichtungen

An 150 Kitas, Schulen und Altenheimen gilt reduzierte Geschwindigkeit Oranienburg/Glienicke, den 30. Dezember 2019. Der Landkreis Oberhavel ist seiner gesetzlichen Pflicht umfassend nachgekommen und hat an fast allen Kitas, Schulen, Altenheimen und Krankenhäuser im Landkreis Tempo 30 angeordnet. Lediglich an drei Schulen und zwei Kitas gilt weiterhin Tempo 50. An 150 Einrichtungen gilt jetzt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Das geht aus einem mehr

Vorschläge für eine bessere Mobilitätspolitik an Landratsamt und Kreistag geschickt Oranienburg, den 7. September 2019. Die Kreisgruppe Oberhavel des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat den Landrat und den Kreistag aufgefordert, „die Erreichbarkeit von Bus und Bahn für die Menschen in Oberhavel zu verbessern und Mindeststandards für die Bedienung von Städten, Gemeinden, Ortsteilen und Dörfern zu definieren“. Auch müssten „kreisübergreifende Buslinien“ eingerichtet werden. Das geht aus einem verkehrspolitischen Acht-Punkte-Papier hervor, das die Kreisgruppe des ökologischen Verkehrsclubs an Landrat Ludger Weskamp und den Vorsitzenden des Kreistages, Wolfgang Krüger, geschickt hat. „Die mehr

Brandenburg, Pressemitteilung, Verband

VCD-Kreisgruppe Oberhavel mit neuer Führung

Die Mitgliederversammlung des ökologischen Verkehrsclubs VCD hat am Freitag Abend (23. August) in Oranienburg ein neues Führungstrio gewählt. mehr

Brandenburg, Radverkehr, Pressemitteilung

Nirgends in Brandenburg sterben so viele Radler wie in Oberhavel

VCD Recherche ergibt: Oberhavel hat von allen Landkreisen in Brandenburg in den vergangenen zwei Jahren die meisten tödlich verunglückten Radfahrer zu beklagen. mehr

Bahn & Bus, Pressemitteilung

Jede dritte Bahnstation in Oberhavel ohne Busanschluss

VCD Recherche ergibt: An 30 Prozent der Bahnhöfe in Oberhavel halten weder Linien- noch Rufbusse. Die Anbindung liegt damit unterhalb des Durchschnitts im Verkehrsver-bund Berlin-Brandenburg (VBB). mehr

Bahn & Bus, S-Bahn im Berliner Umland, Pressemitteilung

„Bus- und Bahnangebot in OHV schlechter als im Bundesschnitt“

Lediglich 84 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Oberhavel haben Zugang zu einem „ausreichenden“ Angebot des Öffentlichen Nahverkehrs. Die Vergleichszahl in der Bundesrepublik Deutschland liegt bei 89,7 Prozent. mehr

Das Bündnis für Barrierefreiheit am Bahnhof Fürstenberg, das der VCD organisiert, traf sich am 17. Dezember mit der Deutschen Bahn zu einem konstruktiven Planungsgespräch. mehr

Sprechen Sie uns an

Christoph Rudel

Gruppensprecher

christoph.rudel@vcd-brandenburg.de

Thomas Duchow

Gruppensprecher

thomas.duchow@vcd-brandenburg.de

Matthias Lauterbach

Stellvertretender Gruppensprecher

matthias.lauterbach@vcd-brandenburg.de