Brandenburg

Landesverband Brandenburg
Landesverband Brandenburg

B96-Ausbau so nicht!

Der BUND Brandenburg hat gestern Abend im Namen des Aktionsbündnisses Klage gegen den überdimensionierten Ausbau der B96 eingereicht.

Das Brandenburger Landesamt für Bauen und Verkehr hat am 28. Februar 2023 den Neubau der B96 zwischen Oranienburg-Nord und Löwenberg planfestgestellt. Dieser Abschnitt der B96 soll als vierstreifige Straße zusätzlich zu der weiter bestehenden B96 gebaut werden, sodass für den Verkehr zwischen Oranienburg und Löwenberg zukünftig insgesamt sechs Spuren zur Verfügung stehen sollen. Mit der Planfeststellung kann der Landesbetrieb Straßenwesen mit dem Bau beginnen.

Die neue B96 entlastet zwar die Bürger:innen von Löwenberg und Teschendorf vom Durchgangsverkehr, aber die Straße ist mit vier geplanten Streifen eindeutig überdimensioniert. Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau so nicht!“, dem auch der VCD Brandenburg angehört, setzt sich deshalb für einen maßvollen Ausbau als Regionalstraße ein. Zumal seit der Fertigstellung der A20 im Jahr 2005 die Verbindung zwischen Berlin und der Ostsee über die Autobahnen A11/A20 deutlich schneller ist, als über die B96.

Der maßlose Flächenverbrauch mit dem Verlust an Naturräumen, Wald, Mooren und landwirtschaftlichen Flächen ist deshalb nicht zu rechtfertigen.

Außerdem sollen die Zugverbindungen zwischen Berlin, Neustrelitz, Neubrandenburg und Stralsund verbessert werden. Das Oberzentrum Neubrandenburg soll an das IC/ICE-Netz angeschlossen werden. Der RE 5 soll zwischen Berlin und Neustrelitz im Halbstundentakt fahren.

Da alle Einwendungen im Rahmen der Planfeststellung nichts gebracht haben, hat der BUND Brandenburg am 21. August im Namen des Bündnisses Klage beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingereicht. Nun muss die Planfeststellungsbehörde Stellung zur Klage nehmen. Mit einer Antwort wird Anfang des Jahres gerechnet.

Die Klage finanziert sich aus Spendengeldern. Da sich der Prozess noch eine Weile hinziehen wird, freuen wir uns über jede weitere Spende.

Hier spenden

Spendenkonto: BUND Brandenburg

IBAN DE24 4306 0967 1153 2782 00, Verwendungszweck: „B96“

Wer bei der Überweisung die vollständige Adresse angibt, erhält vom BUND Brandenburg eine Spendenbescheinigung.

zurück