Brandenburg

Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel möchte eine Stimme in der Öffentlichkeit der Stadt sein, die für Verkehrsberuhigung und fußgänger- und fahrradfreundliche Bedingungen wirbt. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich für eine lebenswertere Stadt Brandenburg mit weniger Autoverkehr einsetzt.

 

Am Dienstag, den 01.09. um 16:15 Uhr findet die feierliche Eröffnung der ersten Fahrrad-Reparatur-Station in der Stadt Brandenburg an der Havel statt! Die Station befindet sich am Studentenwohnheim der THB (Zanderstraße 10c). mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Gemeinsame Radtour von VCD und B90/Grüne am 16.08.

Der Kreisverband Bündnis90/Die Grünen Brandenburg/Havel und die VCD-Kreisgruppe Brandenburg/Havel laden zu einer gemeinsamen Radtour durch die Havelstadt ein. mehr

Über das Thema "Parken" wird viel und zum Teil heftig gestritten. Die Diskussionen erfolgen aber oft auf einer sehr dünnen Datenlage. Dr. Jürgen Peters von der JUPET-Consulting hat daher die Parksituation in der mittelalterlichen Altstadt von Brandenburg an der Havel über Monate hinweg analysiert und Anzahl, Standorte und Bewirtschaftungsformen von Stellflächen für Pkw und Fahrräder im öffentlichen Raum in Stadtkarten übertragen. mehr

Kreisgruppe Brandenburg / Havel

Verkehrswende-Stammtisch am 05.08. um 18 Uhr

Unser nächster Verkehrswende-Stammtisch findet am Mittwoch, den 5.8. um 18 Uhr statt. mehr

Die Stadt hat die Straßenbahn- und Bushaltestelle Fouquéstraße/THB barrierefrei ausgebaut und dafür die Magdeburger Straße im Kreuzungsbereich mit der Fouquèstraße komplett umgestaltet. Dabei hat sie die zuvor durchgehenden Radwege in der Magdeburger Straße unterbrochen. mehr

Wir haben die Einrichtung sogenannter "Schutzstreifen" in der Bauhofstraße kritisiert und die Befürchtung geäußert, dass hier ein schwerer Unfall nur eine Frage der Zeit ist. Eine neue Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) stützt unsere Kritik. mehr

Unser nächster Verkehrswende-Stammtisch findet am kommenden Mittwoch, den 1.7. statt! Und zwar wieder als Treffen von Angesicht zu Angesicht, ab 18 Uhr auf dem Packhof in der Nähe des historischen Hafens, ungefähr hier. mehr

Die Sitzung fand im Rolandsaal im Altstädtischen Rathaus statt. Dort herrscht leider eine fürchterliche Akustik, so dass die Redebeiträge der Teilnehmenden oft nur sehr schwer zu verstehen waren. mehr

Am kommenden Mittwoch 18 Uhr ist - als zweiter Mittwoch im Monat - der nächste Termin für unseren Verkehrswende-Stammtisch. Da sich genau zu dieser Zeit der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr der SVV trifft, schlagen wir vor, den öffentlichen Teil der Ausschuss-Sitzung als Gäste zu besuchen. mehr

Die nächste Stadtverordnetenversammlung (SVV) findet Corona-bedingt am 13.05. im Brandenburger Theater (Grabenstraße 14) statt. Der VCD ruft zu einer genehmigten Demonstration am 13.05. um 15:30 vor dem Brandenburger Theater auf, um Stadtverwaltung und SVV-Mitglieder darauf aufmerksam machen, dass wir uns eine fahrradfreundliche Stadt wünschen. mehr

Sprechen Sie uns an

Gero Walter

Sprecher der Kreisgruppe Brandenburg an der Havel

gero.walter@vcd-brandenburg.de

Einfach mal vorbeischauen?

Die Denkmanufaktur e.V. unterstützt uns bei der Kommunikation mit Stadtverwaltung und Entscheidungsträgern. In ihrem Büro der in der Bollmannpassage, Hauptstr. 21 steht die Tür fast immer offen! Auch unsere monatlichen Treffen (s.u.) finden hier statt.

Newsletter

Neuigkeiten zu Verkehrsthemen

Die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel berichtet in einem E-Mail-Newsletter etwa ein- bis zweimal monatlich über Neuigkeiten zu Verkehrsthemen in der Stadt und die eigenen Aktivitäten. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie eine E-Mail an gero.walter@vcd-brandenburg.de.

Monatliche Termine

VCD-Stammtisch

Mit dem VCD-Stammtisch lädt die VCD-Kreisgruppe Brandenburg an der Havel ein, sich zu Verkehrsthemen in der Stadt und darüber hinaus auszutauschen. Wir berichten über unsere Aktivitäten, diskutieren Neuigkeiten aus der Stadtpolitik und reden darüber, wie wir unsere Stadt lebendiger und menschenfreundlicher gestalten können. Anregungen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen!

Unser monatlicher Stammtisch findet normalerweise in Präsenz statt, eine virtuelle Teilnahme per Videokonferenz ist aber auch möglich (bitte bei gero.walter@vcd-brandenburg.de ankündigen). Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der Denkmanufaktur e.V. in der Bollmannpassage (Hauptstraße 21, gegenüber der Einmündung der Kurstraße).

Der VCD-Stammtisch findet normalerweise am letzten Dienstag im Monat statt, bzw. genauer am Dienstag vor der SVV-Sitzung. Die nächsten Termine sind:

  • November 2024: Mo 18.11. (!) 18:00
  • Dezember 2024: noch offen
  • Januar 2025: Di 28.01. 18:00
  • Februar 2025: Di 25.02. 18:00
  • März 2025: Di 25.03. 18:00
  • April 2025: Di 29.04. 18:00
  • Mai 2025: Di 27.05. 18:00
  • Juni 2025: Di 24.06. 18:00