Brandenburg

Kreisgruppe Cottbus/ProTram Cottbus

Die Kreisgruppe Cottbus engagiert sich für eine nachhaltige Mobilität in Cottbus und Umgebung. Sie ist aus der Initiative ProTramCottbus hervorgegangen, die sich für den Erhalt und den Ausbau der Straßenbahn in Cottbus eingesetzt hat.

Ein Archiv der Aktivitäten der Initiative ProTramCottbus finden Sie unter "Archiv ProTramCottbus" - rechts unter "Datenschutz"

Längere Zeit war Ruhe auf dem Bahnhofsvorplatz, während die DB fleißig weitermachte. Doch die Pause der Cottbuser war wohl geplant, "wegen Winter". Nicht so ganz einsehbar! mehr

Bahn & Bus

Landesbedeutsame Buslinien

Zu diesem Thema lud die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen des Brandenburger Landtags am 12. Oktober nach Cottbus ein und Cottbusverkehr stellte für die Veranstaltung seine Kantine zur Verfügung. Ingolf Berger von der ETC Transport Consultants GmbH stellte die Studie „Bus und Bahn zusammen gut“ vor. mehr

Radverkehr

Verkehrswende in Cottbus?

Ist die Verkehrswende in der Cottbuser Stadtverwaltung wirklich schon angekommen? mehr

Grundlage: Eine Aufnahme aus etwa 600m Höhe mehr

Bahn & Bus

Haltepunkte für den RE2?

Die Wogen schlagen hoch, zuletzt in der vorletzten März-Woche im Ratssaal in der Großgemeinde mehr

Bahnverbindungen nach Polen

Bahn-Verkehrsknoten Cottbus

Älteren unter den Cottbusern wurde in der Schule im Fach Erdkunde noch Cottbus als Eisenbahn-Verkehrsknotenpunkt nahe gebracht, auch noch nach dem letzten Krieg, obwohl das zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr so ganz stimmte. mehr

Sprechen Sie uns an

Dieter Schuster

Vorstandsmitglied des VCD Brandenburg seit 2017

Sprecher der VCD-Kreisgruppe Cottbus

dieter.schuster@vcd-brandenburg.de

Tel: 0355-861665

Archiv der Initiative ProTramCottbus

Nach rund 8 Jahren auf eigener Webseite berichten wir jetzt weiter auf der Webseite des VCD Brandenburg. Ältere Meldungen könne hier nachgelesen werden.

Zum Archiv der Initiative ProTramCottbus.

Termine von ProTramCottbus

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen