Brandenburg

Ideenschmiede

Ideenschmiede

Die "Ideenschmiede" ist unsere "Werkstatt", wo wir neue Ideen entwickeln, ausprobieren und testen. Was hier präsentiert wird, sind ausdrücklich keine Verbandsmeinungen oder -positionen. Es ist vielmehr das, was in der Wiki-Sprache "Spielwiese" genannt wird. Insofern: Bitte alles vorsichtig betrachten! Danke! Grazie! Tesekkürler!

Alleenbäume nutzen: mundraub.org

Viele Alleen sind von Obstbäumen gesäumt: Äpfel, Birnen, Pflaumen... Lasst uns diese Gaben der Natur nutzen! (besonders an den weniger stark befahrenen Straßen) Auf der Internetplattform mundraub.org sind Orte eingetragen, wo frei zugängliche und frei nutzbare Obstbäume stehen, damit die Früchte genutzt werden können.

Unsere Alleen können wir am besten schützen, wenn wir sie in ihren vielfältigen schönen Seiten wertschätzen (lernen), nicht nur als ästhetisch schöne Landschaftsmerkmale, sondern auch als großzügige Gabenspenderinnen der Natur.

Die Straßen erobern: Critical Mass

Es gibt verschiedene Wege, das Radfahren sicherer und attraktiver zu machen: sich in Gremien für konkrete Verbesserungen im Radwegenetz einzusetzen - oder einfach so viel Fahrrad fahren, dass die Politik reagieren muss. Die Critical Mass-Bewegung macht Letzteres: meist einmal im Monat fahren so viele Menschen gemeinsam mit dem Rad durch die Stadt, dass sie unübersehbar sind (= dann ist die "kritische Masse" für einen Wendepunkt erreicht): http://de.wikipedia.org/wiki/Critical_Mass_%28Aktionsform%29

In Potsdam startet die Critical Mass an jedem letzten Freitag im Monat um 18:30 Uhr am Luisenplatz. Näheres dazu auf Facebook:

https://www.facebook.com/CriticalMassPotsdam?ref=hl